Veranstaltungshallen & Arenen in: Norddeutschland

Im Norden des Landes gibt es große Veranstaltungshallen wie die Barclaycard Arena in Hamburg (bis zu 16.000 Plätze), die ÖVB-Arena in Bremen (ca. 14.000 Plätze) oder auch die TUI Arena in Hannover (ebenfalls ca. 14.000 Plätze). Auch in Kiel (Sparkassen-Arena) und Braunschweig (Volkswagen Halle) gibt es moderne Arenen, die internationale Stars in die jeweilige Stadt locken. Tickets für alle Veranstaltungen in Norddeutschland gibt es unter anderem beim Vorverkaufs-Anbieter Eventim oder bei Ticketmaster, für ausverkaufte Konzerte bekommt ihr häufig noch Tickets auf der Plattform Viagogo.

Tickets bei eventim.de


Westdeutschland

Veranstaltungen und Veranstaltung Nordrhein Westfalen 2016
Foto: pixabay.com

Im Westen Deutschlands, also in Nordrhein-Westfalen, sind viele große und international bedeutende Arenen in relativ kleinen Entfernungen zu erreichen, etwa in Köln, Dortmund oder Oberhausen. Aber auch der Düsseldorfer ISS Dome oder das Gerry Weber Stadion im ostwestfälischen Halle/Westfalen werden regelmäßig und auch im Jahr 2017 von bedeutenden Künstlern für Konzerte gebucht. Mehr Infos zu den Arenen, Kapazitäten und Tickets gibt es über die jeweiligen Links.



Ostdeutschland

Veranstaltungen und Veranstaltung Ostdeutschland2016
Foto: pixabay.com

Die größten Arenen Ostdeutschlands stehen erwartungsgemäß in Berlin. In der Hauptstadt steht mit der Mercedes Benz Arena zum Beispiel die zweitgrößte Multifunktionsarena in Deutschland (Fassungsvermögen: bis zu 17.000 Personen). Weitere bedeutende Arenen in Berlin sind die Max-Schmeling-Halle, der Velodrom oder auch die Columbiahalle. Außerhalb Berlins gilt die Arena in Leipzig als relevant für den Besuch internationaler Topstars in Ostdeutschland.



Süddeutschland

Veranstaltungen und Veranstaltung Süddeutschland 2016
Foto: pixabay.com

Auch im Süden Deutschlands stehen große und bedeutende Veranstaltungshallen, etwa in München (Olympiahalle), Frankfurt (Jahrhunderthalle), Mannheim (SAP Arena), Nürnberg (Arena Nürnberg) oder auch in Stuttgart (Schleyer-Halle). Infos zur Geschichte und Kapazität der Arenen gibt es über die jeweiligen Links. Tickets für alle Veranstaltungen in den Arenen in Süddeutschland sind unter anderem bei Eventim im Vorverkauf erhältlich:

Tickets bei eventim.de


Es gibt in Deutschland eine große Anzahl an Städten und Regionen mit Veranstaltungshallen mit großen Kapazitäten und langer Geschichte. Hier können Besucher Weltstars oder auch regionale Künstler anschauen. Ob Konzerte, Events oder auch Sportveranstaltungen: Tickets für Veranstaltungen (bereits jetzt auch für das Jahr 2018) gibt es über das ganze Land verteilt. Ticketpiloten.de gibt euch Informationen zu allen relevanten Veranstaltungshallen in Deutschland. Hier erfahrt Ihr, wie groß die Kapazität der jeweiligen Arena ist und wo die Saalpläne aufzufinden sind. Außerdem gibt es Infos zur Anfahrt zu den Arenen mit dem PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln. In der Übersicht auf dieser Seite sind die größten deutschen Arenen nach Region sortiert. So sind Konzerte, Sportveranstaltungen oder sonstige Veranstaltungen in den Arenen leicht auffindbar.