Das Berliner Velodrom wurde 1996 eröffnet. Es gehört seit einem Umbau im vergangenen Jahr auch 2017 neben der Mercedes-Benz Arena und der Max-Schmeling-Halle zu den größten Spielstätten in Berlin. Bei einer Veranstaltung fasst das Velodrom bis zu 12.000 Menschen. Es gibt dabei 5.688 festinstallierte Sitzplätze sowie 4.904 Plätze im Innenraum. Den Saalplan für alle Veranstaltungen auch für das Jahr 2017 ist auf der Homepage des Velodroms zu finden. Bei Sport-Veranstaltungen (zum Beispiel dem Berliner Sechstagerennen haben bis zu 5.688 Besucher im Velodrom Platz. Neben Bahnradsport wird das Velodrom in Berlin auch für Schwimmwettbewerbe genutzt (etwa für die Schwimmeuropermeisterschaft 2014).
Das Velodrom liegt inmitten des Europa-Sportparks im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg im Bezirk Pankow und grenzt unmittelbar an den Bezirk Friedrichshain. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anfahrt 2017 über den S-Bahnhof Landsberger Allee möglich. Das Velodrom hat keine eigenen Besucherparkplätze. Es wird daher empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Ausreichend Stellplätze für Fahrräder sind allerdings an der Veranstaltungshalle vorhanden.
Neben Sport-Veranstaltungen geben sich im Velodrom in Berlin auch deutsche und internationale Stars die Klinke in die Hand. Im Jahr 2017 werden etwa Scooter, Sunrise Avenue, Disney on Ice oder auch Moderat geben. Welche Veranstaltung im Velodrom Berlin aktuell im Vorverkauf ist und welche Vorverkäufe bald beginnen, sehen Sie in der folgenden Berliner Übersicht.