Die Festhalle in Frankfurt ist eine bereits 1907 erbaute Mehrzweckhalle auf dem Messegelände in Frankfurt. Sie gehört neben der Jahrhunderthalle zu den größten Veranstaltungshallen in Frankfurt. Architektonisch gehört die Halle zu den wichtigsten Gebäuden des späten Historismus. Der Kuppelbau ist etwa 40 Meter hoch, der beeindruckende Bau hat eine Fläche von 5.646 Quadratmetern. Bei unbestuhltem Innenraum finden bis zu 13.500 Menschen in der Festhalle Frankfurt Platz. Der Saalplan für alle Veranstaltungen auch für das Jahr 2017 ist auf der Homepage der Festhalle zu finden.
Die Festhalle Frankfurt liegt direkt auf dem Messegelände Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anfahrt auch 2017 ab Hauptbahnhof über die U4 Richtung Bockenheimer Warte oder die Straßenbahnlinien 16/17 Richtung Ginnheim bis zur Station Festhalle/Messe möglich. Ab dem Frankfurter Hauptbahnhof können Sie aber auch zur Festhalle laufen. Mit dem Auto erreichen sie die Veranstaltungshalle über das "Westkreuz Frankfurt". Bitte den Hinweisschildern "Stadtmitte" bis zur Europaallee und dann zu den Parkhäusern "Maritim", "Mövenpick", "Messeturm" oder "Sykline Plaza". Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da Konzerttickets für die Festhalle die RMV-Gebühr im gesamten RMV-Gebiet beinhalten.
Neben Musicals und klassichen Konzerten geben sich in der Festhalle in Frankfurt auch deutsche und internationale Stars die Klinke in die Hand. Im Jahr 2017 werden etwa die Scorpions, die Böhsen Onkelz, Justin Bieber oder Billy Talent Konzerte geben. Welche Veranstaltung in der Festhalle Frankfurt aktuell im Vorverkauf ist und welche Vorverkäufe bald beginnen, sehen Sie in der folgenden Frankfurter Übersicht.