Die Hamburger Barclaycard Arena (ehemals O2 World Hamburg) wurde 2002 eröffnet. Sie gehört neben der Mercedes-Benz Arena Berlin und der Lanxess Arena Köln zu den größten Spielstätten in Deutschland. Bei Konzerten fasst die Barclaycard Arena bis zu 16.000 Menschen. Den Saalplan für alle Veranstaltungen auch für das Jahr 2017 ist auf der Homepage der Arena zu finden. Bei Veranstaltungen des Eishockey-Vereins Hamburg Freezers oder bei Handball-Spielen des HSV Handballs (bis 2016) haben bis zu 13.000 Besucher in der Halle Platz. Auch für Boxkämpfe und Shows wird die Barclaycard Arena genutzt.
Die Arena liegt im Hamburger Stadtteil Bahrenfeld direkt neben dem Volksparkstadion. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anfahrt 2017 über die S-Bahn Haltestelle Stellingen (S3 und S21) und mit dem Metrobus (Linie 22) über die Haltestelle Hellgrundweg/Arenen erreichbar. Die Barclaycard Arena hat aber auch eigene Parkflächen mit einem praktischen Parkleitsystem (A7 über die Abfahrt HH-Bahrenfeld oder Hamburg-Volkspark). Ab der A23 ist die richtige Ausfahrt Hamburg-Stellingen. Die Parkplätze kosten je nach Veranstaltung zwischen 5€ und 7€.
Neben Sport-Veranstaltungen geben sich in der Barclaycard Arena in Hamburg auch deutsche und internationale Stars die Klinke in die Hand. Im Jahr 2017 werden etwa Macklemore & Ryan Lewis, die Scorpions, Die Fantastischen Vier oder auch Adele Konzerte geben. Welche Veranstaltung in der Hamburger Barclaycard Arena aktuell im Vorverkauf ist und welche Vorverkäufe bald beginnen, sehen Sie in der folgenden Hamburger Übersicht.