Die Sporthalle Hamburg ist auch als Alsterdorfer Sporthalle bekannt und wurde 1968 eröffnet. In den 1990er Jahren war bis zur Eröffnung der Barclaycard Arena die wichtigste Hamburger Halle für Sportveranstaltungen und Konzerte. Sie gehört aber auch heute noch zu den größten Arenen in Hamburg. Bei einer Veranstaltung fasst die Sporthalle Hamburg (oder Alsterdorfer Sporthalle) bis zu 7.000 Personen. Der Saalplan für alle Veranstaltungen auch für das Jahr 2017 ist auf der Homepage der Arena zu finden. Bei Sport-Veranstaltungen (zum Beispiel Fechten, Volleyball oder auch Tischtennis) haben bis zu 4.200 Besucher in der Sporthalle Hamburg auf Sitzplätzen Platz.
Die Hamburger (oder Alsterdorfer) Sporthalle liegt im Hamburger Stadtteil Winterhude. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anfahrt 2017 über den U-Bahnhof Lattenkamp (mit der U1 Richtung Norderstedt Mitte) erreichbar. Die Sporthalle Hamburg hat aber auch eigene Besucherparkplätze, sodass eine Anfahrt per PKW ebenso problemlos möglich ist. Wenn Sie die A7 über die Ausfahrt Stellingen verlassen und rechts in die Kieler Straße abbiegen, ist die Arena ausgeschildert. Die Sporthalle Hamburg liegt in der Krochmannstr. 55.
Neben Sport-Veranstaltungen geben sich in der Sporthalle Hamburg auch deutsche und internationale Stars die Klinke in die Hand. Im Jahr 2017 werden etwa Bosse, Blumentopf, The Boss Hoss oder auch PietSmiet geben. Welche Veranstaltung in der Hamburger (bzw. Alsterdorfer) Sporthalle aktuell im Vorverkauf ist und welche Vorverkäufe bald beginnen, sehen Sie in der folgenden Hamburger Übersicht.