Die Kölner LANXESS Arena (bis 2008 Kölnarena) wurde 1998 eröffnet. Sie ist noch vor der Berliner Mercedes-Benz Arena und der Hamburger Barclaycard Arena die größte und auch die meistbesuchte Multifunktionsarena in Deutschland. Aufgrund ihrer Form trägt sie auch den Spitznamen 'Henkelmännchen'. Bei einer Veranstaltung fasst die Lanxess Arena in Köln bis zu 20.000 Menschen. Den Saalplan für alle Veranstaltungen auch für das Jahr 2017 ist auf der Homepage der Arena zu finden. Bei Sport-Veranstaltungen (zum Beispiel der Eishockeyverein Kölner Haie oder dem Handballverein VfL Gummersbach) haben bis zu 19.250 Besucher in der Halle Platz. Auch für Boxkämpfe, die Lachende Kölnarena oder auch Hauptversammlungen von deutschen Aktiengesellschaften wird die LANXESS Arena genutzt.
Die Arena liegt im Kölner Stadtteil Deutz. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anfahrt 2017 über die Haltestellen Bahnhof Deutz/ Messe, Deutz-Kalker Bad und Köln-Deutz möglich. Diese Haltestellen befinden sich direkt an der Kölner LANXESS Arena und werden von den Straßenbahn-Linien 1,3,4 und 9 sowie von den Buslinien 150, 153, 156, 250 und 260 angefahren. Die LANXESS Arena in Köln hat ein eigenes Parkhaus. Die Zufahrt erfolgt über die Opladener Straße oder die Gummersbacher Straße. Die Gebühr für das Parkhaus beträgt 1,30 Euro pro Stunde. Nach der Autobahnausfahrt 'LANXESS Arena' ist die Kölner Veranstaltungshalle gut ausgeschildert.
Neben Sport-Veranstaltungen geben sich in der LANXESS Arena in Köln aufgrund ihrer Größe und des Einflusses in der Region auch deutsche und internationale Stars die Klinke in die Hand. Im Jahr 2017 werden etwa David Garrett, The Cure, Udo Lindenberg oder auch Adele Konzerte geben. Welche Veranstaltung in der LANXESS Arena Köln aktuell im Vorverkauf ist und welche Vorverkäufe bald beginnen, sehen Sie in der folgenden Kölner Übersicht.