Das Palladium ist eine Multifunktionshalle in Köln, die bereits im 19. Jahrhundert gebaut wurde und seit fast 20 Jahren als Veranstaltungshalle dient. Das Palladium ist nach der Lanxess Arena die größte Event-Halle in Köln. Die Haupthalle fasst bis zu 4.000 Personen, zudem gibt es eine Nebenhalle, die ca. 1.000 Personen umfasst. Den Saalplan für alle Veranstaltungen auch für das Jahr 2017 ist auf der Homepage des Palladiums zu finden. Neben Konzerten wird das Palladium auch für Bälle oder Kongresse genutzt. Sehr beliebt ist auch der regelmäßig stattfindende Flohmarkt.
Das Palladium liegt im Kölner Stadtteil Mülheim, in unmittelbarer Nähe zum E-Werk. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anfahrt 2017 über die Bus-Haltestellen 159, 250, 260 und 434 (bis Wiener Platz) oder 151, 152, 153 (bis Keupstraße) möglich. Mit der S-Bahn (S6/S11) fahren Sie bis zum Bahnhof Köln-Mühlheim und von dort aus mit dem Bus weiter (151/152/153 bis Keupstraße). Am Schanzenviertel gibt es rund 1.500 Parkplätze. Aufgrund eines erhöhten Verkehrsaufkommen empfehlen die Veranstalter dennoch, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und nicht mit dem Auto zum Palladium in Köln anzureisen. Über die A3 ist aber auch eine Anfahrt mit dem PKW möglich zum Kölner Palladium möglich.
Neben dem bereits erwähnten Flohmarkt, Kongressen und Bällen finden im Palladium vor allem Rock- und Popkonzerte statt. In der Vergangenheit sind hier etwa Schandmaul, Bullet For My Valentine oder Casper aufgetreten. Im Jahr 2017 werden unter anderem Mark Forster, die Pet Shop Boys oder Panic! At The Disco Konzerte geben. Welche Veranstaltung im Palladium in Köln aktuell im Vorverkauf ist und welche Vorverkäufe bald beginnen, sehen Sie in der folgenden Kölner Übersicht.