Die Münchner Olympiahalle wurde zu den Olympischen Spielen 1972 als Sport- und Mehrzweckhalle gebaut. Sie ist seit einem Umbau im Jahr 2009 auch 2017 die mit Abstand größte Arena in München und fasst weit mehr Zuschauer als etwa die Tonhalle oder das Zenith in München. Bei einer Veranstaltung fasst die Olympiahalle München bis zu 15.500 Menschen. Bei bestuhlter Arena ist immer noch Platz für 12.463 Personen. Der Saalplan für alle Veranstaltungen auch für das Jahr 2017 ist auf der Homepage der Arena zu finden. Bei Sport-Veranstaltungen (zum Beispiel das Springreitturnier Munich Indoors oder Basketball-Veranstaltungen) haben etwas weniger Zuschauer Platz. Auch für Show-Veranstaltungen wird Münchens Olympiahalle genutzt.
Die Arena liegt im Münchner Olympiapark (Stadtteil Milbertshofen-Am Hart). Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anfahrt 2017 über den U-Bahnhof Olympiazentrum (U3 Richtung Moosach) und die Straßenbahnlinien 20 und 21 (Haltestelle Olympiapark West) möglich. Per PKW ist die Anreise über die A9 aus dem Norden über die Ausfahrt Kreuz München-Nord möglich. Die 4.000 Parkplätze am Gelände sind oft und vor allem bei Großveranstaltungen belegt. Es gibt zudem auch ein 'Parkhaus Olympiazentrum' an der Münchner Olympiahalle.
Neben Sport-Veranstaltungen geben sich in der Olympiahalle in München auch deutsche und internationale Stars die Klinke in die Hand. Im Jahr 2017 werden etwa David Garrett, Elton John, Schiller oder auch Mariah Carey Konzerte geben. Welche Veranstaltung in der Olympiahalle München aktuell im Vorverkauf ist und welche Vorverkäufe bald beginnen, sehen Sie in der folgenden Münchner Übersicht.